Dies ist der Nachfolger meiner R1 RN32. Motorrad
wurde im Mai 2018 gekauft.

Foto: Juni 2018.
| Motor |
Yamaha R1 RN49 (2018). YEC Kit Elektronik. |
| Reifen | Dunlop. Trockenreifen: KR106 / KR108 Slicks. Regenreifen: KR191 / KR393 |
| Verkleidungen | GFK Verkleidungen, Ramair Kanal und Verkleidungshalter von
Motorrad-Stecki. Alu Heckrahmen von TSS. Lackierung: Carosserie Leuenberger Aufkleber: Sticker 123 und Ebay |
| Fahrwerk |
Vorne: K-Tech DDS |
| Räder | Originalfelgen und OZ Aluminium (GL-Motorradtechnik) |
| Bremsen | Vorne: Original Monoblock mit Brembo 19x18 Hauptbremszylinder
(radial) und Stahlflex Leitungen. Brembo Supersport Bremsscheiben.
Endurance Sinter Bremsbeläge. Hinten: original |
| Öl | Motul / Motorex |
| Kraftübertragung | DID ERV3 520 Kette |
| Boxen | HSR Reifenwärmer, Zentralständer (RC-Racing) |
| Weiteres |
Lightech Fussrastenanlage mit fixen Rasten und Hebel, Halter
Schalthebel |
| Leistungsdaten | Motorleistung 200PS (Werksangabe) Im Vergleich zum Strassentrimm ca 8kg leichter. |
| Bekleidung | Shoei NSR Helme Mithos RCP18-AIR Känguruh Masskombi mit Alpinestars TechAirbag, Mithos RCP15 Lederkombi Daytona Evo Security Stiefel Mithos Handschuhe |
2018: 3. Rang Speer PowerCup Slovakiaring
2019: 1. Rang Speer PowerCup Slovakiaring, viele Podestplätze Speer
PowerCup.
2020: (Corona Pause)
Dank an:
Die Familie, Brechühl Motos (Mechaniker, Teile), GL-Motorradtechnik
(Teile), Proride (Fahrwerk), Dorfgarage Ersigen (Werkzeuge, etc),
Carosserie Leuenberger (Lackierung).